Über uns – die Seelachschule in Weilimdorf
Im SBBZ Seelachschule werden aktuell seit der Zusammenlegung der Föhrich- und der Seelachschule im Schuljahr 22/23 ca. 60 Schülerinnen und Schüler mit dem Bildungsanspruch „Lernen“ in 5 Klassen nach sehr differenzierten Kriterien unterrichtet. Es gibt in den Kulturtechniken Deutsch und Mathematik differenzierte Kurssysteme, in denen Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend gemäß ihren Lernvoraussetzungen in Kleingruppen zusammengefasst werden.
Das SBBZ Seelachschule kooperiert im Rahmen des Sonderpädagogischen Dienstes und bei der Ausgestaltung von inklusiven Bildungsangeboten in 4 Stadtbezirken mit 15 Schulen. An diesen Schulen werden insgesamt ca. 100 Schülerinnen und Schüler mit den Bildungsansprüchen Lernen und GENT von derzeit 14 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Im Stammhaus arbeiten zurzeit 10 Lehrkräfte, die die ca. 60 Schülerinnen und Schüler unterrichten.
Die sehr gute Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit zeichnet sich durch zahlreiche, regelmäßige Projekte (Medienerziehung, Antimobbing-Kurse, geschlechtsspezifische Fragestellungen, Drogenprävention etc.) und auch anlassbezogene Projekte aus.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe wechseln nach dem Vormittagsunterricht in die verlässliche Grundschulbetreuung. Die Entwicklung zur Ganztagesschule ist vom Schulträger und der Schulverwaltung gewünscht.
Das Gebäude der Seelachschule ist in seiner Ausstattung nach der aktuellen Sanierung auf dem neuesten Stand. Das Kollegium der Seelachschule hat sich zum Schwerpunkt gesetzt, das digitale Lernen systematisch weiter auszubauen. Zurzeit sind alle Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer mit einem Leih-iPad ausgestattet.

Thomas Monte
Schulleitung
Frau Leeger
Sekretariat

Rebecca Glenz
stellv. Schulleitung
Herr Wilgusch
Hausmeister
Das Kollegium

Unsere Referendar*in
Dominik Kisling
Melis Janßen
Unsere Sekretärin
Unsere Schulsozialarbeiterin
Antje Seeger
Telefon: 0151 40654761
Unsere Kernzeit
Helena Kraft
Yasemin Savas